Ûber SPORTI

Das Ziel von SPORTI

Wir möchten Sportverbänden und Sportveranstaltern Verwaltungsaufwand ersparen – damit Sie mehr Zeit für Ihren Sport haben.

Wir wollen dies erreichen, indem wir die Verwaltung vereinfachen und Übersicht schaffen – beides in einer benutzerfreundlichen Oberfläche und mit einem guten persönlichen Service.

Kurz gesagt: einfache, zeitsparende Lösungen.

Und wir möchten unsere Dienstleistungen zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten.

Wir können nicht garantieren, dass wir keine Fehler machen – wir können nur garantieren, dass wir etwas dagegen unternehmen, wenn wir welche entdecken. ;-)

Die Geschichte von SPORTI

Die Idee hinter SPORTI entstand 2001, als wir es satt hatten, Anmeldeformulare auf Papier auszufüllen und Geld per Bank oder Scheck zu überweisen. Die Website selbst wurde im Frühjahr 2004 eröffnet, und in den ersten Jahren verlief alles ruhig.

Seit Anfang 2008 hat sich viel getan. Zunächst kamen neue Kräfte in den Eigentümerkreis, was einen verstärkten Fokus auf Entwicklung und Design bedeutete. Anschließend gewannen wir den Dänischen Islandpferdeverband und viele seiner Vereine als Kunden. Dadurch konnten wir von einer Handvoll Aktivitäten auf rund 900 Islandpferdeveranstaltungen im Jahr 2024 zulegen. Zusätzlich kam eine Mitgliederdatenbank hinzu, die heute von über 100 Vereinen genutzt wird.

2009 begann unser Zeitnahme-Abenteuer, als wir eine wirtschaftlich attraktive Lösung für mittelgroße und kleine Rennen entwickelten. Wir haben unter anderem die Zeitmessung für Grejsdalsløbet, Skjoldenæsholmløbet, Giro d'Italia – Radfahren für alle, Dänemarks höchstes Trainingsradrennen, Stjernetour de Grindsted und viele andere Rennen durchgeführt. Nach Corona stellten wir unsere Zeitnahmelösung ein und konzentrieren uns ausschließlich auf Online-Lösungen.

2010 führten wir eine Lösung zum Selbstausdrucken von Tickets mit Barcodes ein. Der erste Kunde war der Islandpferde-Weltcup 2011, für den rund 2500 Tickets verkauft wurden. Die Lösung umfasst ein Modul zum Scannen von Tickets am Veranstaltungstag. 2015 wurde die Lösung um die Option nummerierter Sitzplätze erweitert.

Wir haben unsere Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt und unter anderem die Möglichkeit zur Abonnementzahlung in die Mitgliedschaft integriert, sodass der Mitgliedsbeitrag mit minimalem Aufwand für das Mitglied abgebucht wird.

Mehr über unsere Dienstleistungen erfahren

Mit freundlichen Grüßen von SPORTI
Søren, Sune & Martin

Kontaktieren Sie uns unter info@sporti.dk oder telefonisch unter +45 20 71 73 84 (Martin Skov)