SPORTI Datenschutzrichtlinie
12. Januar 2021
Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
SPORTI erhebt und verarbeitet Ihre Daten, wenn Sie:
- ein Profil erstellen
- sich für Veranstaltungen anmelden
- ein Ticket kaufen
- sich für einen Verein anmelden
- beiträge an einen Club zahlen
- sich für eine Dienstleistung im Zuchtbuchamt des Dänischen Islandpferdeverbands bezahlen
Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt über www.sporti.dk.
SPORTI verarbeitet Daten im Auftrag eines Veranstalters oder Vereins. Der Veranstalter/Verein entscheidet, welche Informationen er im Zusammenhang mit seiner Veranstaltung/Mitgliedschaft von Ihnen benötigt.
Ihre Daten stehen ausschließlich dem Veranstalter/Verein/Verband zur Verfügung.
Welche Daten werden erhoben und wie werden sie verwendet?
Informationen in Ihrem SPORTI-Profil
Ihr SPORTI-Profil enthält die Informationen, die Sie typischerweise im Zusammenhang mit einer Registrierung und Zahlung angeben müssen (und gewährleistet so eine schnelle Abwicklung). Wenn Sie Registrierungen für andere Personen vornehmen, können deren Daten ebenfalls in Ihrem Profil gespeichert werden.
- Vor- und Nachname: Zur Identifizierung auf Start- und Ergebnislisten.
- Geschlecht: Zur Einteilung in Damen/Herren im Zusammenhang mit den Ergebnissen.
- Geburtsdatum: Zur Berechnung des Alters am Renntag für die Einteilung in Altersgruppen oder zur Überprüfung des Mindestalters, zur Überprüfung der Vereinsmitgliedschaft.
- E-Mail: Zur Kommunikation mit SPORTI und dem Veranstalter/Verein, zur Anmeldung in Ihrem SPORTI-Profil.
- Adresse (Straße, Postleitzahl, Ort, Land): Wird typischerweise verwendet, wenn der Veranstalter Sie direkt kontaktieren muss, z. B. um Ihnen eine Startnummer zuzusenden oder ein Mitgliedermagazin zu verschicken.
- Telefonnummer: Damit der Veranstalter Sie schnell kontaktieren kann.
- Passwort: Zur Anmeldung in Ihrem Profil – verschlüsselt gespeichert, sodass nicht einmal SPORTI es sehen kann.
- Anmeldung über soziale Medien: Zur Anmeldung in Ihrem Profil mit denselben Anmeldedaten wie beim ausgewählten sozialen Netzwerk. Wir speichern eine Berechtigung des sozialen Netzwerks (einen Token) sowie Ihre ID für das soziale Netzwerk. Sie können jederzeit die Löschung dieser Verbindung verlangen. Weder wir noch andere Personen können Ihr Passwort sehen.
Geschlecht, Alter, Stadt und Land werden zudem anonymisiert verwendet, um dem Veranstalter Statistiken zu seinen Anmeldungen anzuzeigen.
Im Zusammenhang mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, können veranstaltungsspezifische Informationen erhoben werden, zum Beispiel:
- Wahl der Distanz/Disziplin: 35 km, 125 km, Tölt, Gangart usw.
- Wahl der Startgruppe: Startzeit der Distanz
- Mobilfunknummer: Bei Kauf einer SMS zur Ergebnisübermittlung
- Zusätzliche Käufe: Kauf von Kleidung, Verpflegung, Unterkunft usw.
- Mitgliedsdaten: Mitgliedsnummer, Lizenznummer
- Frage: Woher haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
- Kontakt im Falle eines Unfalls: Ansprechpartner und Telefonnummer
Sie können sich jederzeit an den Veranstalter der jeweiligen Veranstaltung wenden und erfragen, wofür die personenbezogenen Daten verwendet werden sollen.
Bestell- und Zahlungsinformationen
Nach Abschluss Ihrer Anmeldung und Zahlung werden die Informationen als Bestellung im System von SPORTI gespeichert. Die Bestellung enthält alle für Ihre Anmeldung relevanten Informationen, einschließlich Preise, Zusatzkäufe, Rabatte und Zahlungsmethode.
Wenn Sie ein Profil bei SPORTI haben, wird Ihre Bestellung automatisch mit Ihrem Profil verknüpft und Sie können Ihren Bestellverlauf über SPORTI einsehen.
Aus buchhalterischen Gründen ist es nicht möglich, eine Bestellung zu löschen.
Die von Ihnen eingegebenen Zahlungsinformationen werden nicht gespeichert und stehen SPORTI nach Abschluss des Kaufs nicht mehr zur Verfügung. Alle Zahlungen werden von einem zertifizierten Subunternehmer (epay) abgewickelt, und SPORTI erhält keine Kenntnis von den Zahlungskarteninformationen.
E-Mails
SPORTI versendet folgende E-Mails:
- Genehmigung der Profilerstellung
- Bestätigung der Profilerstellung
- Beleg für die abgeschlossene Anmeldung
- Rechnungsbeleg für die abgeschlossene Zahlung
SPORTI versendet KEINE Newsletter.
Der Veranstalter/Verein kann Sie per E-Mail kontaktieren, um Sie über die Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, oder über Angelegenheiten zu informieren, die für Ihren Verein relevant sind. Diese E-Mails können über das System von SPORTI versendet werden, werden aber vom Veranstalter/Verein versendet.
Wir erfassen, ob eine E-Mail zugestellt wurde, um feststellen zu können, ob sie angekommen ist oder nicht.
Öffentlich zugängliche Informationen
Startlisten/Teilnehmerlisten
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, werden Ihr Name, Ihre gewählte Distanz/Disziplin, Ihre Startnummer und Ihr Team-/Vereinsname auf einer öffentlichen Teilnehmerliste angezeigt.
Ergebnislisten
Wenn Sie an einer Reitveranstaltung oder einem Wettkampf (Laufen, Radfahren, Inlineskaten, Triathlon usw.) teilgenommen haben, werden Ihr Name, Ihre Distanz, Ihre Startnummer, Ihr Land, Ihr Teamname und Ihre registrierten Ergebnisse auf einer öffentlichen Ergebnisliste angezeigt.
Einige der genannten Informationen können bei einer Veranstaltung auch auf Großbildschirmen und/oder über Lautsprecher durch einen Ansager angezeigt werden. Dies soll dem Publikum helfen, die Veranstaltung zu verfolgen und Live-Updates zu den Ergebnissen zu erhalten.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung eine Reihe besonderer Rechte, wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten:
- Das Recht auf Information über die Datenverarbeitung
- Das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
- Das Recht auf Berichtigung
- Das Recht auf Löschung
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Weitergabe der Daten in einem gängigen Format)
- Das Widerspruchsrecht
Sie können Ihre Rechte, einschließlich des Widerspruchs gegen unsere Datenverarbeitung, ausüben, indem Sie uns unter info@sporti.dk kontaktieren. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von maximal 20 Werktagen.
Sie können Ihr Profil jederzeit löschen lassen, indem Sie eine E-Mail an SPORTI unter info@sporti.dk mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse senden.
Wenn Sie ein Profil bei SPORTI haben, können Sie jederzeit sehen, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben und Ihren Registrierungs-/Kaufverlauf einsehen.
Wie sicher ist SPORTI?
Um unbefugten Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu verhindern, tut SPORTI sein Möglichstes, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Alle Zahlungsinformationen werden verschlüsselt (128-Bit) über ein zertifiziertes Zahlungsportal an Nets übermittelt. Weder SPORTI noch die Veranstalter haben Zugriff auf die Karteninformationen im Zusammenhang mit einer Zahlung.
Ihr Profil auf SPORTI ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Ihr Passwort ist verschlüsselt, sodass Mitarbeiter von SPORTI es nicht einsehen können.
Cookies
Cookies – Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Software, die auf Ihrer Festplatte gespeichert wird und Informationen über Ihren Computer enthält. Sie wird nicht zur Erfassung personenbezogener Daten verwendet.
SPORTI verwendet Cookies, um während des Registrierungs- und Zahlungsvorgangs zu erkennen, von welchem Computer aus Sie arbeiten. Wenn Sie Ihren Internetbrowser so eingestellt haben, dass er keine Cookies empfängt, können Sie die SPORTI-Websites zwar weiterhin besuchen, aber keine Registrierung und Zahlung abschließen.
Wir speichern grundsätzlich keine personenbezogenen Daten in Cookies. Wenn Sie sich mit einem SPORTI-Profil anmelden, speichern wir einen Schlüssel in einem Cookie. Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verfolgen und sie kontinuierlich zu verbessern.
Protokolldateien
Wir protokollieren IP-Adressen (eine Art Sozialversicherungsnummer), um Betrug und Missbrauch zu bekämpfen. IP-Adressen enthalten keine personenbezogenen Daten.
Links zu anderen Websites
Die Website von SPORTI enthält Links zu zahlreichen anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass SPORTI nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen verlinkten Websites verantwortlich ist. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf www.sporti.dk.
Änderungen der Datenschutzerklärung von SPORTI
Sollten sich die Bedingungen dieser Online-Datenschutzerklärung ändern, veröffentlicht SPORTI diese Änderungen und aktualisiert das Änderungsdatum im Dokument, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir online erfassen, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben.
Die Datenschutzerklärung wurde erstmals am 24. Mai 2018 erstellt und am 12. Januar 2021 aktualisiert.
Kontakt zur Datenschutzerklärung von SPORTI
Bei Anmerkungen oder Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an info@sporti.dk.
SPORTI I/S
Bygmarksvej 6
2605 Brøndby
CVR-Nr. 31 14 04 39





