SPORTI's Handelsbedingungen

Mit dem Kauf auf www.sporti.dk akzeptiert der Käufer die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Informationen zu SPORTI

Der Käufer handelt mit SPORTI I/S (nachfolgend SPORTI genannt), Steuernummer 31 14 04 39. SPORTI besteht seit dem 15. Januar 2008 (gegründet 2003). Die Postanschrift von SPORTI lautet Bygmarksvej 6, 2605 Brøndby.

SPORTI erreichen Sie unter info@sporti.dk und telefonisch unter +45 20 71 73 84.

Online-Anmeldung und -Zahlung bei SPORTI

Unter www.sporti.dk können Sie folgende elektronische Dienstleistungen bestellen und bezahlen:

  • Anmeldungen zu Veranstaltungen (als Teilnehmer)
  • Tickets für Sportveranstaltungen (als Zuschauer)
  • Mitgliedschaft in Verbänden
  • Anmeldungen beim Dänischen Islandpferdeverband (DI) und beim Norwegischen Islandpferdeverband (NIHF)

SPORTI vermittelt lediglich den Verkauf von Anmeldungen für die oben genannten elektronischen Dienstleistungen zwischen dem Käufer und dem jeweiligen Veranstalter, der die Hauptleistung erbringt.

Bestellvorgang

Um bei SPORTI einzukaufen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie Ihr Wunschprodukt.
  2. Melden Sie sich an, wenn Sie bereits registriert sind, oder erstellen Sie ein Profil, wenn Sie Neukunde sind.
  3. Wählen Sie Ihr Wunschprodukt aus und geben Sie die erforderlichen Informationen für Veranstalter/Anbieter ein.
  4. Wählen Sie die Zahlungsmethode und akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung.
  5. Geben Sie Ihre Kartendaten ein.
  6. Bestätigen Sie die Zahlung.

Vor der endgültigen Annahme der Bestellung auf www.sporti.dk kann der Käufer die Bestellung jederzeit ändern.

Leistungserbringung

Die Leistungserbringung erfolgt digital, sobald Sie die Zahlung bestätigt haben. Alle von Ihnen gekauften Produkte, z. B. Laufshirts, werden vom zuständigen Veranstalter geliefert.

Ihre Rechnung wird auf dem Bildschirm angezeigt und an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Die Zustellung von Anmeldungen, Tickets, Mitgliedschaften und Registrierungen erfolgt ausschließlich elektronisch per E-Mail. Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss Ihres Kaufs keine Rechnung erhalten haben, können Sie Folgendes tun:

Überprüfen Sie, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse angegeben haben und ob der Kauf abgeschlossen wurde (wurde das Geld vom Bankkonto abgebucht?).
Überprüfen Sie, ob Sie einen Spamfilter installiert haben, der E-Mails von @sporti.dk herausfiltert.

Wenn das nicht hilft, können Sie SPORTI telefonisch unter +45 2071 7384 oder per E-Mail an info@sporti.dk kontaktieren.

Beleg/Ticket und möglicher Verlust

Der Beleg für die Registrierung und Zahlung bzw. das Ticket mit Barcode dient als Eintrittskarte zu einer bestimmten Veranstaltung oder als Bestätigung für den Kauf einer DI-Registrierung oder einer Mitgliedschaft. Bitte bringen Sie den Beleg/das Ticket stets als Nachweis für Registrierung und Zahlung mit.

Bei Verlust Ihres Belegs oder Tickets vor der Veranstaltung kann SPORTI Ihnen einen neuen Beleg zusenden oder ein neues Ticket ausstellen. Das neue Ticket erhält einen neuen Barcode, das alte Ticket verliert seine Gültigkeit. Wenden Sie sich bitte an SPORTI, um sich einen neuen Beleg zusenden oder ein neues Ticket ausstellen zu lassen. Als Käufer tragen Sie das Risiko einer Doppelteilnahme. SPORTI kann für die Ausstellung eines neuen Tickets eine Gebühr erheben.

SPORTI und der Veranstalter haften nicht für Probleme, die durch illegales Kopieren oder Weiterverkauf von Tickets entstehen.

Mit dem Kauf von Tickets wird der Käufer auf Folgendes hingewiesen und akzeptiert dieses:

  • Tickets werden ausschließlich elektronisch zugestellt.
  • Das Ticket muss auf hellem Papier in Farbe oder Schwarzweiß gedruckt sein und wird nur mit einem gültigen Barcode akzeptiert.
  • Der Barcode berechtigt nur eine Person zum Zutritt und kann nur einmal verwendet werden. Unerlaubtes Kopieren oder unerlaubter Weiterverkauf von Tickets kann dazu führen, dass der Käufer das Ticket nicht nutzen kann.
  • SPORTI und der Veranstalter übernehmen keine Verantwortung für Probleme, die durch unerlaubtes Kopieren oder Weiterverkauf von Tickets entstehen.
  • Das Ticket wird bei Verlust nicht ersetzt, kann aber gegen Gebühr neu ausgestellt werden. Das Risiko einer doppelten Teilnahme trägt der Käufer.

Reklamationen und Informationen zu Reklamationsmöglichkeiten

Nach Erhalt des Belegs sollte der Käufer umgehend überprüfen, ob es sich um die richtige Leistung, das richtige Datum und die richtige Uhrzeit sowie die angegebenen Sitzplätze handelt. Sollte mit der Bestellung etwas nicht stimmen, wird der Käufer gebeten, sich mit SPORTI in Verbindung zu setzen, damit der Fehler schnellstmöglich behoben werden kann.

Im Zusammenhang mit dem Kauf ist der Käufer verpflichtet, eine gültige und funktionierende E-Mail-Adresse anzugeben. SPORTI übernimmt keine Verantwortung für die Zustellung von Belegen/Tickets, wenn keine gültige und funktionierende E-Mail-Adresse angegeben wird.

Jegliche Reklamation bezüglich der Veranstaltung/Leistung selbst ist direkt an den Veranstalter zu richten. Sollten Sie dennoch mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, können Sie SPORTI unter info@sporti.dk oder telefonisch unter +45 20 71 73 84 kontaktieren.

Beschwerden über eine bei uns erworbene Dienstleistung können Sie beim Center for Klageløsning der dänischen Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, einreichen. Sie können Ihre Beschwerde beim Center for Klageløsning über www.forbrug.dk einreichen.

Sie können auch das Online-Beschwerdeportal der EU-Kommission nutzen, um Beschwerden einzureichen. Dies ist insbesondere relevant, wenn Sie als Verbraucher in einem anderen EU-Land wohnen. Beschwerden können Sie hier einreichen: ec.europa.eu/odr. Bitte geben Sie bei der Einreichung einer Beschwerde unsere E-Mail-Adresse an: info@sporti.dk.

Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (25 %). Einige Veranstalter sind gemäß den Bestimmungen des Mehrwertsteuergesetzes für Amateursport von der Mehrwertsteuer befreit, während professionelle Veranstaltungen der Mehrwertsteuer unterliegen können. SPORTI weist auf dem Beleg aus, welche Leistungen der Mehrwertsteuer unterliegen, einschließlich der Bearbeitungsgebühr von SPORTI.

Die Abwicklung der Mehrwertsteuer liegt ausschließlich beim Veranstalter.

SPORTI zieht den Betrag ab, sobald der bestellte Artikel elektronisch an den Käufer geliefert wurde. SPORTI wird niemals einen höheren Betrag von der Karte des Käufers abbuchen, als der vom Käufer genehmigte Betrag.

Vor Annahme der Bestellung wird der vom Käufer zu zahlende Gesamtbetrag angezeigt.

Der Käufer kann mit Dankort, VISA/Dankort, VISA, MasterCard, Visa Electron, Maestro sowie über Mobile Pay oder Vipps bezahlen. Bei Verwendung von Firmenkarten und internationalen Karten (ausgestellt außerhalb der EU/des EWR) wird dem Käufer die Zahlungskartengebühr berechnet.

Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach dänischem Recht. Der Vertrag ist für beide Parteien erst verbindlich, wenn SPORTI die Anmeldung und Zahlung sowie den Zahlungsbeleg des Käufers abgeschlossen hat.

Hinweis: SPORTI vermittelt lediglich Anmeldungen/Registrierungen im Auftrag eines Veranstalters/Anbieters. Der Veranstalter/Verband ist für die Vertragserfüllung verantwortlich. Alle Fragen zur Vertragserfüllung sind daher direkt mit dem Veranstalter/Anbieter zu klären. Informationen zum Veranstalter finden Sie auf SPORTI und in Ihrer Anmeldebestätigung.

Widerrufsrecht

SPORTI weist darauf hin, dass gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 2a Verbraucherschutzgesetz der Erwerb von Eintrittskarten (einschließlich Essensgutscheinen) nicht vom Widerrufsrecht erfasst ist.

SPORTI weist darauf hin, dass gemäß Verbraucherschutzgesetz der Erwerb von Freizeitaktivitäten, einschließlich Unterhaltungs-, Sport- und ähnlichen kulturellen Veranstaltungen, nicht vom Widerrufsrecht erfasst ist.

Beim Erwerb einer Vereinsmitgliedschaft und bei der Anmeldung für DI/NIHF akzeptieren Sie, dass Ihr Widerrufsrecht mit dem Zeitpunkt erlischt, in dem SPORTI mit der Lieferung der von Ihnen bestellten Anmeldung beginnt (gemäß § 18 Abs. 4 des dänischen Verbrauchervertragsgesetzes). Sobald Sie die Quittung auf Ihrem Bildschirm (oder per E-Mail) erhalten haben, kann der Kauf nicht mehr storniert werden.

Für den Kauf eines Artikels (z. B. eines Renn-T-Shirts) als Zusatzkauf zu einer Anmeldung besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht (für Verbraucherkäufe). Der zusätzliche Kaufbetrag wird mit dem vollen Kaufpreis erstattet, der Kunde trägt jedoch die Versandkosten für die Rücksendung des Artikels, die an den Veranstalter zu erfolgen hat. SPORTI erstattet den Betrag bis zum Abschluss der Online-Bestellung. Danach ist der Veranstalter für die Rückerstattung verantwortlich.

Rückerstattung

Anmeldungen/Tickets werden ausschließlich vom Veranstalter und nur im Falle einer Absage der Veranstaltung erstattet. Eventuelle zusätzliche SPORTI-Gebühren werden nicht erstattet. SPORTI kann den Veranstalter bei Rückerstattungen an die Teilnehmer unterstützen.

Als Vermittler von Anmeldungen und Tickets haftet SPORTI nicht für Rückerstattungen im Zusammenhang mit einer Absage.

SPORTI bemüht sich, vertraglich sicherzustellen, dass der Veranstalter im Falle einer Absage die Teilnehmer-/Ticketpreise erstattet, übernimmt hierfür jedoch keine kommerzielle Verantwortung.

Weitere Informationen zu Beratung und Rechten bei Sport- und Kulturveranstaltungen finden Sie hier: www.forbrug.dk

Absage/Verzögerungen

Eine Veranstaltung gilt als abgesagt, wenn sie überhaupt nicht durchgeführt wird. Änderungen des Programms, des Datums, eine teilweise Durchführung der Veranstaltung usw. stellen daher keine Absage dar, und das Geld wird in der Regel nicht erstattet.

SPORTI ist nicht für die Durchführung der Veranstaltung verantwortlich, einschließlich Insolvenz, Absage, Programmänderungen usw.

Es ist damit zu rechnen, dass sich der Beginn einer Veranstaltung aufgrund von Wetter, Verkehr oder anderen Bedingungen verzögern kann.

Haftungsausschluss

SPORTI behält sich Fehler und Auslassungen bei Preisangaben und Veranstaltungsbeschreibungen vor.

SPORTI behält sich das Recht vor, ausgestellte Tickets gegen Erstattung des Ticketpreises und der Gebühren zu stornieren.

SPORTI behält sich das Recht vor, die Sitzplatzzuteilung innerhalb derselben Ticketkategorie zu ändern und gegen Erstattung der Preisdifferenz in eine andere Kategorie zu wechseln.

SPORTI haftet ausschließlich für direkte Verluste des Käufers, sofern eine Haftung nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts besteht. Die Haftung von SPORTI ist in solchen Fällen auf den gezahlten Ticketpreis/Teilnahmepreis beschränkt.

Personenbezogene Daten

Verantwortlicher für die Erhebung personenbezogener Daten ist SPORTI.

SPORTI protokolliert IP-Adressen (eine Art Netzwerk-CPR-Nummer), um Betrug und Missbrauch zu bekämpfen. IP-Adressen enthalten keine personenbezogenen Daten.

Wir speichern nur die Informationen über den Käufer, die dieser SPORTI zur Verfügung gestellt hat.

Der Käufer kann seine Profilinformationen jederzeit korrigieren oder sich an SPORTI (info@sporti.dk) wenden, um sein Profil zu schließen.

SPORTI verwendet die Profilinformationen des Käufers ausschließlich für die Zwecke, für die der Käufer SPORTI ausdrücklich seine Zustimmung erteilt hat, sowie zur Anzeige personalisierter Werbung beim Einloggen des Käufers. Das bedeutet, dass die vom Käufer im Zusammenhang mit der Anmeldung zu einem Rennen angegebenen Informationen vom Veranstalter und SPORTI für verschiedene Dienste verwendet werden können, wie z. B. die Anzeige der Teilnehmerliste, Startnummern mit Namen, Verein usw., die Anzeige in Ergebnislisten sowie die Aufnahme von Fotos und Videos am Veranstaltungstag.

Die Datenschutzrichtlinien von SPORTI finden Sie hier: www.sporti.dk/persondatapolitik.

Kontakt

Alle Anfragen zur Veranstaltung sind an den Veranstalter zu richten. Die Bestätigungs-E-Mail enthält Informationen zum Veranstalter, damit dieser kontaktiert werden kann. Diese Informationen finden Sie auch auf www.sporti.dk.

Bei Anmerkungen oder Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SPORTI senden Sie diese bitte an info@sporti.dk.

SPORTI ist unter info@sporti.dk und telefonisch unter 20 71 73 84 erreichbar.